Stressbewältigung mit Achtsamkeit (MBSR-Kurse) in Hamburg-Harvestehude im Herbst und Winter 2020/2021 – auch in der Coronakrise
im Kolleg St. Nikolai am Klosterstern
SCHNUPPERABEND zum Jahresbeginn
Schnupperabend – Achtsamkeit erleben
Was ist mit dem Begriff Achtsamkeit eigentlich gemeint? Wie lässt sich die Persönlichkeit mit Achtsamkeitsmeditation weiterentwickeln? Wie geht Meditieren überhaupt genau? Und warum hilft es, gelassener und agiler zu werden? Wie läuft so ein MBSR-Kurs ab? Fragen, die an diesem sommerlichen Schnupperabend beantwortet werden sollen. Vor allem aber lernen Neugierige einige typische Achtsamkeitsübungen kennen, um einen lebendigen Eindruck davon zu bekommen, wie sie sich anfühlen.
- Termin: Dienstag der 16. Februar 2021 von 19 – ca. 20.30 Uhr
- Ort: Pandemie-bedingt findet der Abend online statt (per Zoom).
- Kosten: 20 Euro (wird verrechnet mit der Anmeldung zu einem MBSR-Kurs)
- Anmeldung: Die Anmeldung läuft über das Kolleg St. Nikolai am Klosterstern.
NOCH PLÄTZE FREI
Acht-Wochen MBSR-Kurs – Achtsamkeit online erlernen
- Termine: Start am Dienstag den 9.3. und danach fortlaufend dienstags bis zum 4.5.2021 jeweils von 19 – 21.30 Uhr, mit Ausnahme des 6.4.; neben den wöchentlichen Abenden umfasst der Kurs einen Achtsamkeitstag am Sonntag den 25.4.2021 von 14 – 19 Uhr sowie ein persönliches Vorgespräch entweder per Zoom oder auf Wunsch live im Park.
- Ort: Pandemie-bedingt findet der Kurs in diesem Herbst online statt (per Zoom).
- Kosten: 390 Euro für acht Abende und einen Achtsamkeitstag, inklusive ausführlichem Lehr- und Übungsmaterial sowie einer CD mit Meditationsanleitungen, plus einem persönlichen Vor- und Nachgespräch.
- Zuschuss: Die Krankenkassen bezuschussen diesen Online-Kurs in der Corona-Krise
- Anmeldung: Die Anmeldung läuft demnächst über das Kolleg St. Nikolai am Klosterstern. Bis der Link aktiv ist, schicken Sie mir einfach eine Mail, danach:
- Klicken Sie hier, um zur Anmeldung zu gelangen!
MEDITATION AM MITTWOCH
Vertiefungskurs – Achtsamkeit im Alltag festigen
- Termine: immer mittwochs von 19 – ca. 20.15 Uhr fortlaufend mit wöchentlicher Anmeldung bis Mittwoch um 13 Uhr per Mail an achtsam@mbsr-schoeps.de.
- Ort: Pandemie-bedingt finden die Abende bis auf Weiteres online statt (per Zoom)
- Wenn es die Infektionslage wieder zulässt, geht es weiter im Kolleg der Hauptkirche St. Nikolai am Klosterstern in Hamburg-Harvestehude im Herrensaal (im Kirchturm) in wunderschöner Atmosphäre; wir tragen dann Masken, halten viel Abstand, haben ohnehin einen sehr großen Raum und wir lüften während der 1,5 Stunden mehrmals. Ab Frühling 2021 gibt es auch die Dachterrase des Gemeindehauses wieder als Ausweichmöglichkeit.
- Kosten: 20 Euro pro Abend.
- Anmeldung: Die erste Anmeldung läuft über das Kolleg St. Nikolai am Klosterstern. Bitte geben Sie die Kursnummer an.
Klicken Sie hier, um zur Anmeldung zu gelangen!
Achtsamkeitstage für Fortgeschrittene
Achtsamkeitstage für Fortgeschrittene
Ein solcher Tag dient dazu, einmal länger am Stück in einer achtsamen, selbstfürsorglichen Haltung bleiben zu können: im Liegen, im Gehen im Raum und im Park, im Sitzen und bei alltäglichen Tätigkeiten. Dabei werden die Erfahrungen mit den bereits gelernten Übungen vertieft und durch neue Übungen erweitert. Dieser Tag ist Teil des normalen MBSR-Kurses. Das Angebot ist aber stets auch offen für alle ehemaligen KursteilnehmerInnen, die den Tag gerne wiederholen möchten; sie dürfen einfach hinzukommen. Ebenso offen ist das Angebot für andere Mediationserfahrene.- nächster Termin: Sonntag der 25.4.2021 von 14 – 19 Uhr.
- Ort: Pandemie-bedingt findet der Achtsamkeitstag in diesem Herbst 2020 weitgehend online statt (per Zoom).
- Kosten: 75 Euro (der Tag ist kostenlos, falls Sie ihn Ihrer MBSR-Kurszeit verpasst haben).
- Anmeldung: Die Anmeldung läuft über das Kolleg St. Nikolai.
Klicken Sie hier, um zur Anmeldung zu gelangen!
Anmeldung:
Die MBSR-Kurse werden von den gesetzlichen Krankenkassen bezuschusst, in diesem Corona-Herbst ist das auch für die Online-Kurse möglich, wie Kassen und dem MBSR-Verband jetzt mitteilten. Alle meine Angebote sind Teil des Programms des Kollegs St. Nikolai am Klosterstern. Ihre Ansprechpartnerin im Kolleg:
Frau Irina Nebocat
Telefon: 040 – 44 11 34 211
Mail: kolleg@hauptkirche-stnikolai.de
Das kostenlose Vorgespräch, das Teil des MBSR-Kurses ist, kann für die Hamburger auf Wunsch persönlich im Freien, mit Abstand und ohne Maske geführt werden – damit wir uns einmal persönlich erleben können, wenn Sie das möchten. Selbstverständlich kann es ebenso gut online geführt werden.
Wenn Sie einen Termin für ein Vorgespräch wünschen, Fragen zum Kurs, zu den Formaten für Fortgeschrittene oder zu meinen weiteren Angeboten haben, wenden Sie sich gerne an mich persönlich:
Corinna Schöps
Telefon: 0173 – 370 57 45
Mail: achtsam@mbsr-schoeps.de
Anfahrt
Mit dem HVV:
Die U-Bahn-Stationen Klosterstern (U1) und Eppendorfer Baum (U3) liegen fußläufig;
per Bus fahren Sie zu St. Nikolai am Klosterstern mit den Linien 114 oder 34 und steigen Haltestelle „Klosterstern“ aus. Mit der Metro-Linie 19 fahren Sie bis zur Haltestelle „Harvestehuder Weg“. Von da gelangen Sie zu Fuß in drei bis fünf Minuten zum Veranstaltungsort.
Sie erreichen das Kolleg besonders leicht und schnell aus den Hamburger Stadtteilen Ohlsdorf, Alsterdorf, Winterhude, Eppendorf, Harvestehude, Eimsbüttel, Hoheluft, Uhlenhorst und Rotherbaum oder aus der Hamburger Innenstadt. Die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln nach Altona und Ottensen funktioniert ebenfalls recht zügig, wenn Sie an der Sternschanze in die U3 umsteigen.
Falls Sie mit dem Auto kommen möchten: Parkplätze sind reichlich vorhanden.
Der Veranstaltungsort
Der Raum, in dem meine MBSR-Kurse, Vertiefungskurse und Achtsamkeitstage stattfinden, liegt hoch über den Baumkronen und Dächern des Stadtteils Hamburg-Harvestehude: direkt im Turm der Hauptkirche St. Nikolai am Klosterstern, im so genannten „Herrensaal“. Man hat von diesem Saal aus einen traumhaften Blick in die Weite. Wir üben dort in lichter, heller, großzügiger Atmosphäre. Die Hauptkirche St. Nikolai unterhält eine eigene Weiterbildungseinrichtung für Erwachsene, das Kolleg; in das Programm dieses Kollegs sind auch meine Achtsamkeitsangebote eingebettet.